Für über 100 verschiedene Vogelarten und zahlreichen Säugetieren wurde hier im Laufe der Jahre ein kleines Paradies geschaffen. Auf gut ausgebauten Wegen können Sie in einem ca. 60.000 qm großem Gelände die Tiere aus unmittelbarer Nähe erleben. Beim Rundgang im Park informieren Tafeln über die Vögel, bei einigen Tieren sind auch die Eier und Jungbrut zu beobachten, was besonders für Kinder eine interessante Erfahrung ist. Der Park ist in einer wunderschönen Waldlandschaft angelegt, die Vögel sind fast ausschließlich in großzügigen Freigehegen oder Volieren untergebracht, um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten. Nach dem Besuch des Vogelparks bieten sich die Gastwirtschaft mit großem Spielplatz zur Einkehr und geselligem Beisammensein an.
Geöffnet ist der Vogelpark vom 01. April bis zum 01. November.
09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, letzter Einlaß um 18:00 Uhr
Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Hunde müssen leider draußen bleiben!
Eintrittspreise
Erwachsene 6 €
Kinder 3 €
Ermäßigung 5,50 €
Jahreskarte Erwachsene: 24,00 Euro
Jahreskarte Kinder: 12,00 Euro
Kombikarte Erwachsene: 10,00 Euro
Kombikarte Kinder: 5,00 Euro
Informationen & Auskünfte erhalten Sie direkt bei der zuständigen Touristinfo der jeweiligen Urlaubsgemeinde
Kontakt:
Vogel- und Tierpark Irgenöd
Irgenöd 3
94496 Ortenburg
Tel. 08542-7130
Anfahrt aus Stadt Passau in Richtung Ortenburg/Bad Birnbach/Pfarrkirchen. Der Vogelpark befindet sich ca. 15-20 km nach 3-Flüsse Stadt Passau noch vor Ortenburg. Die Anfahrt zum Vogelpark ist rechtzeitig und gut ausgeschildert.
Für weitere Fragen: Fremdenverkehrsbüro Ortenburg.
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayr. Wald Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.
Im September 2009 wurde im Nationalpark Bayerischer wald der Waldwipfelweg eröffnet. Auf diesem Wanderweg können sie in einer Höhe von 8 bis 25 Meter durch die unberührte Natur wandern. Durch einen Aufzug im Eingangsbereich können auch Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Menschen bequem den Pfad besuchen. Auf der Spitze des Baumwipfelpfades liegt eine herrliche Besucherplattform in 44 Meter Höhe. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge und Wälder des Bayerischen Waldes.
Röhrnbach liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 12 zwischen der Dreiflüssestadt Passau und dem Nationalpark Bayerischer Wald. Wenige Autominuten sind es nicht nur nach Passau, sondern auch in die weithin bekannte Einkaufsstadt Waldkirchen (Saußbachklamm, Marktrichterfest, Rauhnacht, Kurparksee) und in die Kreisstadt Freyung (Schloß Wolfstein, Wildbachklamm Buchberger Leite, Jagd- und Fischereimuseum, Skizentrum). Vielen wird Röhrnbach sicher noch gut in Erinnerung sein als „Kühblach“ aus der Fernsehserie „Forsthaus Falkenau“.
Als „staatlich anerkannter Erholungsort“ verfügt Röhrnbach natürlich über alle wichtigen Freizeiteinrichtungen eines modernen Urlaubsortes, wie z.B.
Obwohl auch in Röhrnbach die Zeit nicht stehen geblieben ist, lebt es sich hier noch ein bisschen gemütlicher und weniger hektisch, als in vielen Tourismus Hochburgen. Mit einem „Geh sitz di her“ wird man schon mal eingeladen am Stammtisch Platz zu nehmen und für einen kleinen Plausch mit dem Wirt ist allemal Zeit. Da erfährt man dann so manche Geschichte aus früheren Tagen und bekommt Tipps für den nächsten Tag, wo man z.B. die „Steinerne Brücke“ besichtigen kann, die im Jahre 1592 entstand, oder wie man am besten den „Goldenen Steig“ auf den Spuren der „Salzsäumer“ erkundet.
Langweilig wird es einem ohnehin nicht in Röhrnbach, das der Kabarettist Günther Grünwald als „das pulsierende Herz des Bayerischen Waldes“ bezeichnete. Der Ort liegt so zentral, dass man alle Freizeiteinrichtungen im „Ferienland am Nationalpark Bayerischer Wald“ in wenigen Minuten erreicht:
Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdiglkeiten und interessantesten Ausflugsziele des Bayerischen Waldes und Böhmerwaldes auf. Lassen Sie sich überraschen!